„Keine Ablenkung“

Ob Gewinnspielaktion, Produktpromotion oder Event – gerade für temporäre oder inhaltlich klar abgegrenzte Themen eignen sich Landing Pages. Auf kurzem Weg führen sie den User zu relevanten Produkten oder Leistungen und regen zur direkten Interaktion an. Was bei der Konzeption einer Landing Page zu berücksichtigen ist, haben wir bei der Werbeagentur kreativrudel erfragt, deren bevorzugtes Revier die vernetzte Welt mit all ihren Facetten ist.

Was unterscheidet eine Landing Page von anderen Websites?

Landing Pages sind Webseiten, die den inhaltlichen Fokus auf eine bestimmte Aktion legen, etwa die Promotion eines bestimmten Produkts oder eines Services. Der Nutzer wird ohne Umschweife hingeführt und erhält alle relevanten Infos bzw. kann das Produkt oder die Leistung direkt kaufen, sich für einen Newsletter anmelden etc. Verglichen damit ist eine Website eher eine Art „Bauchladen“ mit Informationen zu den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen.

Was sind die Vor- bzw. Nachteile einer Landing Page?

Klarer Vorteil ist die Zielgerichtetheit. Auf einer guten Landing Page gibt es nichts, was den User ablenkt, sondern ihn direkt dahin führt, wo er hin soll: zu einem Produkt, einer Dienstleistung oder spezifischen Informationen. Das führt zu einer guten Conversion, also einem Website-Besuch, der zu einer konkrete Handlung wird. Überhaupt lässt sich der Erfolg gut messen, da eine Landing Page eine eigene Domain haben kann. Ein Nachteil ist, dass inhaltlich nicht sehr in die Tiefe gegangen werden kann. Deswegen können Landing Pages eine herkömmliche Website auch nicht ersetzen, sondern nur ergänzen.

Was muss ich bei der Konzeption beachten?

Die Online-Grundregel, den User nicht mit Inhalt zu überfrachten, gilt bei Landing Pages noch stärker. Man muss sich vorher genau überlegen, was man „an den Mann bringen“ will, welche Zielgruppe angesprochen werden soll und welche Handlung man erreichen will. Das muss ganz klar sein und im Fokus stehen. Darüber hinaus sollte nichts den Kunden ablenken.

Gibt es Branchen oder Bereiche, in denen Landing Pages besonders gut geeignet oder beliebt sind?

Landing Pages werden eigentlich in allen Branchen eingesetzt – ein Schwerpunkt liegt aber sicherlich im B2C-Bereich. Aber auch bei B2B-Kampagnen können sie eine sinnvolle Ergänzung sein.

Habt ihr ein Beispiel für eine clever eingesetzte Landing Page?

Wir von kreativrudel haben kürzlich mit vac-azubis.de eine Landing Page konzipiert und umgesetzt, die speziell auf das Recruiting von Nachwuchskräften ausgelegt ist. Durch das Design, das sich vom sonst eher angestaubten Webauftritt des Unternehmens absetzt, werden gezielt junge Leute angesprochen und über die Möglichkeiten einer Ausbildung informiert. Ein Imagefilm, Anzeigen sowie eine Broschüre runden die Kampagne ab.

Über den Autor

Roya Piontek

Ein Magazin, vier Regionalausgaben und das alles in fünf Sprachen? Kein Problem. Je komplexer ein Projekt, desto spannender, findet Roya. Vor allem wenn sie als Redakteurin selbst die spannendsten Storys schreiben kann.

Agentur

Wir denken strategisch und arbeiten kreativ. Wir sind Experten für Corporate Medien mit Fokus auf Meinungsbildner, Öffentlichkeit und Mitarbeiter.

Lernen Sie uns kennen