7 Stories, die Sie im April lesen sollten

Seit über einem Jahr regiert uns Corona und bestimmt, was wir dürfen und was nicht. Ein leidiges Thema – aber mit viel Zeit zum Stöbern nach kreativen Seiten. Wir haben sie gefunden!

Home, sweet Homeoffice
Zuhause, daheim oder in den eigenen vier Wänden – so sieht seit Monaten Ihre Statusmeldung aus? Der Homeoffice Status Generator schafft Abhilfe! Damit stechen Sie aus dem Meldungseinerlei raus. Home is where working begins.

Belebte Bilder
Ein bisschen Harry Potter und ganz viel KI: Die Genealogie-Experten von Myheritage haben eine App entwickelt, mit der Bilder lebendig werden. Einfach Fotos über Deep Nostalgia hochladen und Oma wieder lächeln sehen. Funktioniert übrigens auch bei antiken Statuen.

Täterää
Mit Pauken und Trompeten kann man auf der Seite der französischen Comiczeichnerin und Illustratorin Aude Picault spielen. Durch Anklicken steuert man die animierte Band.

Maskiert
Der Düsseldorfer Künstler Volker Hermes erlebt gerade einen Hype: Mit seiner Idee, Figuren auf historischen Gemälden zu maskieren, trifft er den Nerv der Zeit. Der Clou: Für die Bildretusche nutzt er nur Kleidungsstücke aus dem Originalbild.

Mit Biss
Restaurants? Geschlossen. Heimische Küche? Die kocht. Wer immer wieder am Garpunkt von Pasta verzweifelt, kann aufatmen. Der Nudelhersteller Barilla hat eine Spotify-Playlist zusammengestellt, die sich an der Gardauer der einzelnen Nudelsorten orientiert. Fusilli mögen offenbar HipHop und Penne Indie.

Zu Füßen
Tiere auf eine Glasplatte stellen und aus dieser Untersicht fotografieren – klingt simpel, ist es auch. Sieht aber ganz putzig aus, wie die Seite Underlook beweist.

Wow-Effekt
Die Firma Bosch steht seit Jahrzehnten für technisches Know-how und Innovationen. Aber wie wird aus einer Idee ein Produkt? Mit der Podcast-Reihe From Know-how to WOW lässt das Unternehmen sich ins Erfindergehirn blicken. Bemerkenswert: Gesprochen werden die Podcasts von eigenen Mitarbeiter:innen – eine bewusste Entscheidung für mehr Authentizität.

Sie wollen mehr harte Fakten statt weicher Nudeln? Dann schnell für unseren Newsletter anmelden – ZE macht auch bald Podcasts!

Über den Autor

Zimmermann Editorial

Agentur

Wir denken strategisch und arbeiten kreativ. Wir sind Experten für Corporate Medien mit Fokus auf Meinungsbildner, Öffentlichkeit und Mitarbeiter.

Lernen Sie uns kennen