Der Februar ist kurz, deshalb folgen auch unsere Lesetipps dem KISS-Prinzip: Keep it short and simple. Für Schnellleser sozusagen.
Verurteilt
Au weia, au weia, der Hahn legt keine Eier. Doch – und das wurde böse bestraft. 1474 wurden in Basel tatsächlich ein Hahn (und sein gelegtes Ei) verbrannt, weil er als vom Teufel besessen galt. Die Illustratorin Jill Senft hat die spektakulärsten Gerichtsurteile gegen Tiere wie in einer Guckkastenbühne inszeniert. Zum Glück fällt dieses Jahr Karneval aus. Nicht auszudenken, was sonst mit den viel besungenen auf Fluren stehenden Pferden passieren würde…
Kleinteilig
Auch wir gehören dazu: Zur Fraktion der Puzzelnden. Corona und Lockdown sind schuld. Wer keine Lust auf illuminierte New-York-Skyline oder Katzenbabies als Motiv hat, sollte sich unbedingt die Erwachsenen-Puzzles von Cloudberries und areaware anschauen. Wir können gerne eine Sammelbestellung aufgeben!
Gestört?
Keine Lust auf puzzeln, aber ein Museumsbesuch wäre mal wieder schön? Dann schlagen wir eine Stippvisite im virtuellen Museum für disruptive Schrift vor.
Knochentrocken
Die Verfasserin fänd ja einen Podcast schön, in dem eine Stunde lang der Hauch der Geschichte zu hören ist… sorry, wir schweifen ab: Deutlich sachlicher geht es im Podcast Beats & Bones des Naturkundemuseums in Berlin zu. Da gibt’s zum Beispiel die Entstehung der Erde in Rekordzeit.
Sie wollen mehr? Weitere Lesetipps folgen in Kürze in unserem Newsletter! Am besten direkt in den Verteiler eintragen.
Foto: cloudberries
Neue Erzähltechniken oder Trends im Editorial Design – in unserem Magazin beschäftigen wir uns mit Medien und Kommunikation.
Wir denken strategisch und arbeiten kreativ. Wir sind Experten für Corporate Medien mit Fokus auf Meinungsbildner, Öffentlichkeit und Mitarbeiter.
Lernen Sie uns kennen