Stories, die Sie im Januar lesen sollten

Pssst … haben Sie was gehört? Nicht? Kein Wunder – dieses verrückte Jahr ist wegen des Lockdowns nahezu geräuschlos zu Ende gegangen. Das Gute: 2021 kann nur besser werden. Und für den Jahresstart haben wir wieder Perlen aus dem WWW gefischt.

Rüüüüüülps!
Nicht irritieren lassen: das erste Fundstück ist niedlich! Die Jungs vom Animationsstudio Klimpa lassen in dem Kurzfilm Island Vulkane rülpsen und Vögel klappern.

IQ
Naa, auch diverse Büchergutscheine zu Weihnachten bekommen? Hier ein Tipp zum Einlösen – auch für Lesemuffel: Den Weltbestseller „Eine kurze Geschichte der Menscheit“ gibt es jetzt als Graphic Novel. Sag‘ noch mal einer, Comics würden nicht klug machen!

Nicht schön, aber selten
Die Unsitte Schrottwichteln fiel ja dank Corona aus. Sie haben trotzdem Kitschbedarf? Dann scrollen Sie mal durch den Instagram-Account von @thriftstoreart. Hier präsentieren Leute Fundstücke aus Second-Hand- und Antiquitäten-Läden.

XX
Bei unseren Kunden gewinnt das Thema Diversity in der internen Kommunikation immer mehr Bedeutung. Wir bei ZE (Frauenquote 80 Prozent) inkludieren ganz vorurteilsfrei den Chef. Die Podcast-Serie HerStory wiederum richtet den Blick auf historisch bedeutende Frauen. Unbedingt reinhören – das gilt auch für XY-Chromosom-Träger.

00X
Steht ein Jobwechsel auf Ihrer Neujahrsvorsätze-Liste? Wie wäre es mit Geheimagent? Der CIA sucht jetzt via Twitter neue Rekruten. Wenn Sie das Bilderrätsel lösen können, ist der erste Schritt ins Hauptquartier in Langley gemacht. 🕵🏻‍♂️🕵🏼‍♀️

Softie
Sie sind eher die/der softe Typ/e? Hiné Mizushima ist das auch. Die japanische Künstlerin und Illustratorin macht sogenannte „Soft Sculptures“ – also sie stickt und filzt Skulpturen. Ihre Werke haben es schon auf Magazintitel geschafft. Wir mögen besonders ihre Collagen.

Künstlerblick
Zum Abschluss noch ein Tipp in fast eigener Sache: Wir arbeiten seit einigen Jahren mit Christoph Mett zusammen – zum Beispiel für das Magazin RICHARD der apoBank. In einem kurzen Film erklärt – und zeichnet – Christoph nun wie er als Kreativer die Welt wahrnimmt.

Was fanden Sie zuletzt lesenswert? Schreiben Sie uns!

Foto: Shiwa ID/Unsplash

Über den Autor

Zimmermann Editorial

Agentur

Wir denken strategisch und arbeiten kreativ. Wir sind Experten für Corporate Medien mit Fokus auf Meinungsbildner, Öffentlichkeit und Mitarbeiter.

Lernen Sie uns kennen