(Grafik) Design bedeutet nur: Machen, dass etwas schön aussieht? Weit gefehlt! Unsere Oktober-Fundstücke zeigen, dass Design mehr kann: die Welt erklären, ein „Zuhause“-Gefühl schaffen oder sogar zur politischen Waffe werden. Für die nötige Unterhaltung sorgen Hipster-Großeltern, Klischee-Amis und ein „all time favourite“ im Netz: lustige Tierbilder.
Welterklärer
Die Welt wird komplexer, die Menschen wollen mehr Bilder und weniger öde Textwüsten – kein Wunder, dass Infografiken gerade boomen! Die Idee, Informationen durch Symbole, Diagramme und Karten zu vermitteln, ist allerdings nicht neu. In ihrem Bildband sammeln Sandra Rendgen und Julius Wiedemann Beispiele von Infografiken aus 1.500 Jahren Geschichte.
Verkleidungsparty
Zu alt für Instagram? Gibt’s nicht! Hsu Hsiu-e und Chang Wan-ji sind 84 und 83 Jahre alt, führen eine Wäscherei in Taiwan – und sind Influencer. Um Kunden daran zu erinnern, ihre Kleidung abzuholen, startete das Paar eine besondere Aktion: Sie posieren in den vergessenen Klamotten und posten die Fotos bei Instagram. Es zeigt sich: Stil kennt kein Alter!
Kreativer Protest
Grafikdesign kann auch politisch. Während in Belarus hunderttausende Menschen auf der Straße für Demokratie protestieren, sammeln die Künstler Sergey Shabohin und Maxim Tyminko auf einer Online-Plattform die eindrücklichsten Protest-Poster. Zwar sind viele Slogans auf Russisch, die Bilder jedoch sprechen ihre eigene Sprache!
Nomen est Omen
Warum heißt „Audi“ eigentlich „Audi“? Wofür steht „Hanuta“? Und welche Abkürzung steckt hinter „o.b.“? Die Analyse vieler Markennamen sorgt für so manchen Aha-Moment – und die Erkenntnis: Bleibt bei der Namensfindung für die neue Firma die zündende Idee aus, tut es am Ende immer noch die Kombi aus Vor- und Nachname des Gründers.
Möbel-Metamorphose
Die wohl beliebtesten Mitbewohner in deutschen Haushalten heißen BILLY, PAX oder KLIPPAN. Rund zwei Drittel der Deutschen besitzen Ikea-Möbel. Wer sehen will, wie sich die Design-Klassiker über die Jahrzehnte verändert haben, kann jetzt online durch alte Ikea-Kataloge stöbern.
America, at its best
Wer sich schon mal auf die US-Wahl im November einstimmen möchte, dem empfehlen wir dieses nicht ganz ernstgemeinte Amerika-Porträt in 50 Fotos, für jeden Bundesstaat eins. Von Alligatoren als Haustieren in Florida bis zu biertrinkenden Waffenarren in den „Fly over“-States – jedes Klischee wird bedient.
Tierisch komisch
Was wäre das Internet ohne lustige Tierfotos? Die schönsten Exemplare dieses Jahres sind jetzt als Finalisten für den „Comedy Wildlife Photography Award“ 2020 nominiert worden. Der Gewinner wird am 22. Oktober gekürt.
Was waren zuletzt Ihre Lieblings-Fundstücke? Schreiben Sie uns!
Neue Erzähltechniken oder Trends im Editorial Design – in unserem Magazin beschäftigen wir uns mit Medien und Kommunikation.
Wir denken strategisch und arbeiten kreativ. Wir sind Experten für Corporate Medien mit Fokus auf Meinungsbildner, Öffentlichkeit und Mitarbeiter.
Lernen Sie uns kennen