Nach Rekord-Hitzewochen scheint es schlagartig zu herbsteln. Zeit zum Cocoonen! Mit unseren Online-Lesetipps wird der späte Sommer – oder frühe Herbst – sicher „hyggelig“.
Kulinarisch
Mit dem Corona-Lockdown im Frühjahr haben viele den Spaß am Kochen (wieder)entdeckt. Rund um deutsche Küche dreht sich das Kochbuch von Anni von Bergen. Die Besonderheit: statt die üblichen Hochglanz-Foodfotos zu zeigen, hat die Illustratorin die Speisen und Gerichte gezeichnet.
Sauber
Keimfreiheit – Asepsis – steht im Mittelpunkt einer Publikation von Christian An. Der Druckgrafik-Student hat mit zwei angehenden Grafikdesignerinnen das Thema Hygiene künstlerisch aufgegriffen und in Form von 19 Zeichnungen interpretiert. Das von Hand bedruckte Künstlerbuch ist auf 300 Stück limitiert.
Verhopft
Corona hat die Auftragslage zahlreicher Unternehmen aber auch vieler Selbstständiger durcheinandergebracht. Die Illustratorin Julia Kluge entschied sich in ihrem Dilemma, als Erntehelferin bei einem bayerischen Hopfenbauern zu jobben. Was sie da erlebt – und gelernt – hat, hat sie in einem illustrierten Blog und einem Buch festgehalten.
Belesen
„Und was lesen Sie so?“ fragt die in New York lebende Uli Beutter Cohen regelmäßig ihre Mitfahrer*innen in der New Yorker U-Bahn. Die ganz persönlichen Buchempfehlungen gibt’s bei SubwayBookReview.
Geräuschvoll
Draußen scheint die Sonne, aber Sie fühlen sich eher wie zehn Tage Regenwetter und möchten sich am liebsten auf die Couch legen und lesen? Kein Problem! Bei Noisli gibt es Regengeräusche auf Knopfdruck! Oder ist Ihnen eher nach rauschendem Blätterwald? Auch den gibt es im reichlichen Naturgeräusche-Fundus.
Was waren zuletzt Ihre Lieblings-Fundstücke? Schreiben Sie uns!
Foto: Sash Margrie Hunt/Unsplash
Neue Erzähltechniken oder Trends im Editorial Design – in unserem Magazin beschäftigen wir uns mit Medien und Kommunikation.
Wir denken strategisch und arbeiten kreativ. Wir sind Experten für Corporate Medien mit Fokus auf Meinungsbildner, Öffentlichkeit und Mitarbeiter.
Lernen Sie uns kennen