Tipps, die Sie im Juli lesen oder hören sollten

Raus aus dem Homeoffice – ab ins Büro! Yay. Hätten Sie gedacht, dass Sie sich mal so auf die Kolleg:innen freuen? Endlich wieder Klatsch und Tratsch in der Kaffeeküche und Lebensmittelleichen im Bürokühlschrank. Und zwischendurch: unsere Web-Tipps lesen.

Licht und Schatten
Viele sind im vergangenen Jahr daheim zu Hobbygärtnern geworden. Jetzt verdienen die Bürogewächse wieder Aufmerksamkeit. Hübsch illustrierte Tipps zur Pflege gibt’s bei howmanyplants.com.

333 – bei Issos Keilerei
Jetzt darf man ja wieder unter Menschen – das birgt eine gewisse Smalltalk-Gefahr. Die App Historico hilft, indem sie zu jedem Tag in Jahr historische Fakten liefert. Perfekt also für ein „Wussten Sie schon, dass …?“-Gespräch.

Beam me up!
„Hallo, Vilnius – hier spricht Lublin!“ – ein Videoportal verbindet nun die beiden Städte in Litauen und Polen. Ziel der rund drei Meter hohen Screens: mehr Kommunikation und Völkerverständigung. Ab wann beamen und apparieren möglich ist, steht leider noch nicht fest.

Torschlusspanik oder Packesel?
Wissen Sie, was ein Nakhur ist? Das Directory Eunoia hat über 500 Begriffe aus 70 Sprachen gesammelt, für die es keine Übersetzung gibt. „Nakhur“ ist zum Beispiel Tamilisch und heißt: „Kamel, das erst Milch gibt, wenn es an der Nase gekitzelt wird“. Kleines Extra: Es gibt sogar einen Blindtextgenerator – Lorem ipsum hat ausgedient!

Bücherwurm
Über 50 Bücher liest Bill Gates im Jahr. Was beim Multi-Milliardär so auf dem Nachttisch liegt, verrrät er in seinem Blog. Die Urlaubslektüre 2021 ist also gesichert.

Sie wollen mehr von uns lesen? Dann schnell für unseren Newsletter anmelden und unseren Podcast abonnieren!

Foto: Malte Michels/Unsplash

Über den Autor

Zimmermann Editorial

Agentur

Wir denken strategisch und arbeiten kreativ. Wir sind Experten für Corporate Medien mit Fokus auf Meinungsbildner, Öffentlichkeit und Mitarbeiter.

Lernen Sie uns kennen