Finden statt suchen! Mit unseren fünf Tipps zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbessern Sie Ihre Chancen im Netz.
Website, Blog oder Online-Magazin – im Internet zählt die Findbarkeit von Inhalten. Zimmermann Editorial hat fünf Tipps zusammengestellt, mit denen auch Laien ihre Web-Inhalte clever verschlagworten können. Das Ergebnis: besseres Google-Ranking und mehr Clicks.
1. Mit Keywords arbeiten
Nicht nur Menschen bleiben beim Überfliegen von Texten an Wörtern hängen – auch Suchmaschinen durchforsten einen Text gezielt nach Schlagwörtern. Prüfen Sie Ihre Web-Texte auf Begriffe, die aussagekräftig sind und für den Inhalt stehen. Integrieren Sie diese prominent in Ihren Texten: am besten in Headlines und Zwischenüberschriften. Je höher die Keyword-Dichte – desto besser das Suchergebnis.
2. Natürlich bleiben
Aber Vorsicht vor übertriebenem Keyword-Dropping! Google belohnt informative Websites, die Usern in natürlicher Sprache weiterhelfen. Nutzer suchen in ihrer Alltagssprache – nicht in Fachsprache.
3. KISS: Keep it short and simple
Eine gute Struktur ist die halbe Miete! Gliedern Sie Ihren Content und machen Sie es Usern einfach, sich zurechtzufinden! Nutzen Sie Zwischenüberschriften, Aufzählungen, Hervorhebungen und Tabellen. Übrigens: Listicles mit ungeraden Ziffern werden besonders gut geklickt.
4. Meta-Tags nutzen
Bei den meisten Content-Management-Systemen kann man sogenannte Meta-Tags eingeben. Diese Text-Schnipsel tauchen auf der sichtbaren Website nicht auf, werden aber von Google bevorzugt gelesen und in den Snippets (den Kurzzusammenfassungen in der Trefferliste) angezeigt. Der Meta-Tag „Title“ zum Beispiel ist SEO-relevant, weil er der Suchmaschine verrät, welchen Inhalt eine Seite bietet. Er ist der klickbare Titel eines Suchergebnisses.
5. Bilder verkleinern
Nicht nur User werden bei langen Ladezeiten ungeduldig – auch Google belohnt schnelle Ladegeschwindigkeit. Deshalb: Bearbeiten Sie Bilder, bevor Sie sie online stellen! Und wählen Sie beim Abspeichern von Fotos immer eine einheitliche Komprimierungsstufe (Qualitätsstufe)! Häufig reichen 60 Prozent vom Original aus.
Foto: Merakist/Unsplash
Neue Erzähltechniken oder Trends im Editorial Design – in unserem Magazin beschäftigen wir uns mit Medien und Kommunikation.
Wir denken strategisch und arbeiten kreativ. Wir sind Experten für Corporate Medien mit Fokus auf Meinungsbildner, Öffentlichkeit und Mitarbeiter.
Lernen Sie uns kennen