Tipps, was Sie im Oktober lesen, hören oder sehen sollten

Die Wahl ist vorbei, der Herbst steht vor der Tür und nur noch 83 Tage bis Weihnachten. Aber keine Sorge, mit unseren Web-Tipps starten Sie bestens vorbereitet in die dunkle Jahreszeit.

Kultur-Quickie
Warum wurden antiken Skulpturen die Genitalien entfernt? Dieses und andere Geheimnisse beantworten die Kuratoren des Ashmolean Museums in Oxford in den meist zehnminütigen Folgen ihres Podcasts Museum Secrets.

Tabu!
Auch Zimmermann Editorial hat wieder gepodcastet. In der neuen Folge geht es um – pssst – Tabus in der Unternehmenskommunikation. Unter anderem verrät uns der Pharmakonzern Roche, worüber man intern eigentlich nur ungern redet.

Medial gesund
Wie ein kurzweiliger Instagram-Account aussehen kann, zeigt das Klinikum Dortmund. Und auch der YouTube-Kanal ist mit den „Medizin in 100 Sekunden“-Videos sehenswert UND lehrreich. Ein Highlight: Der OP-Roboter Da Vinci stellt in der Folge „Tiny Hospital“ mit Playmobil-Figuren die Frühschicht nach. 😄

(R)Auszeit
Was Sie am 10. Oktober tun? Wie wäre es mit: nichts? Denn das ist der Tag für psychische Gesundheit und damit die beste Gelegenheit, einen Gang runterzuschalten und vielleicht sogar mal das Smartphone aus der Hand zu legen. Gut entspannen kann man auch draußen – beispielsweise bei einer Wandertour. Lonely Planet hat die zehn schönsten Routen in Deutschland zusammengestellt.

Magazinmacher und Cineasten
Pandemiebedingt waren die meisten von uns vermutlich schon länger nicht mehr im Kino. Ein guter Grund, das zu ändern, ist der Film The French Dispatch, in dem es um ein (imaginäres) Magazin und seine illustre Redakteursschar geht. Ein gestalterisches Fest sind auch die Plakate zum Film von Illustrator Javi Aznarez.

Foto: Unsplah - Hillary Black

Über den Autor

Zimmermann Editorial

Agentur

Wir denken strategisch und arbeiten kreativ. Wir sind Experten für Corporate Medien mit Fokus auf Meinungsbildner, Öffentlichkeit und Mitarbeiter.

Lernen Sie uns kennen