Vier Stories, die Sie im Februar gelesen haben sollten

Valentinstag, Karneval – der Februar stand ganz im Zeichen der Liebe. Und zwar der romantischen (Valentinstag) und der … ähem … eher flüchtigen Zuneigung (Karneval). Wir sind auch verliebt: und zwar in diese wunderschönen Netz-Fundstücke.

Analoges Bewegtbild
Hach, wir werden noch zu passionierten VOGUE-Liebhabern! Das Modemagazin – dieses Mal die portugiesische Ausgabe – hat ein Format genutzt, das es so nur in Print gibt: das Daumenkino. Der kleine Beileger in der Februarausgabe soll an die analogen Ursprünge des Kinos erinnern.

Vom Kuchen geküsst
Von knutschenden Elchen hat man ja schon gehört. Aber knutschende Macarons? Zum Valentinstag haben die Patisseure von Jö Makrönchen aus Hamburg die kleinen Backwerke mit einem virtuellen Gimmick ausstatten lassen. Mit Lebensmittelfarbe wurden auf die Macarons Kussmünder aufgetragen, die via Augmented Reality zum Leben erweckt werden können. Dicken Schmatzer für diese Idee!

FONT-astisch
Der spanische Grafiker Javier Arce liebt Typo so gerne, dass er sie zerstört. Macht keinen Sinn? Doch – denn auf seiner Website enFONT TERRIBLE kann man mit Fonts spielen, sie kreieren und zerstören.

Fluch der Freisteller
Eine Hassliebe verbindet Fotografen und Grafiker mit einem Februar-Geburtstagskind. Die Bildbearbeitungs-Software Photoshop feierte ihre 30. Geburtstag. Einerseits ist das Programm super, wenn man aus einem fast optimalen Motiv das perfekte Bild machen möchte. Anderseits hat der Retusche-Wahn vor allem in der Werbewelt schon zu so glatt gezogener Schönheit geführt, dass sogar Kosmetikhersteller von ihren Anzeigenmotiven zurückruderten. Auch unser Grafiker-Team bekommt bei dem Kundenwunsch „das kann man doch sicher photoshoppen/freistellen/retuschieren“ nicht selten nervöses Augenzucken …
Lesetipp: Mehr zu unseren persönlichen Photoshop-No-Gos bald hier im Magazin.

Was waren Ihre Lieblings-Fundstücke im Februar? Schreiben Sie uns.

Über den Autor

Zimmermann Editorial

Agentur

Wir denken strategisch und arbeiten kreativ. Wir sind Experten für Corporate Medien mit Fokus auf Meinungsbildner, Öffentlichkeit und Mitarbeiter.

Lernen Sie uns kennen